Unser Online-Shop, online-moebel-kaufen.de, wurde von dem Marktforschungsinstitut STATISTA und der Computerzeitschrift Computerbild als TOP SHOP 2022 ausgezeichnet. Diese Würdigung erhalten nur Online-Shops, die kundenfreundlich, sicher und übersichtlich sind. So erhältst du als Kunde einen Anhaltspunkt, welchem Online-Shop du vertrauen kannst.

Wer kürt den TOP SHOP 2022?

Bereits seit 2013 nehmen Computerbild und STATISTA verschiedenste Online-Shops ins Visier, um die 900 TOP SHOPS des Jahres zu küren. Potentielle Kunden können sich beim Kauf in einem TOP SHOP darauf verlassen, dass sie sicher online kaufen, denn Experten entlarven etwa Fake-Shops, die gar nicht erst am Auswahlverfahren teilnehmen. Grundvoraussetzungen, um das TOP SHOP-Siegel zu erhalten, sind also, dass der Shop ebenso wie der angebotene Service nicht nur funktionieren, sondern auch sicher sind.

 

Siegel TOP SHOP 2022

Siegel TOP SHOP 2022 von Computerbild und STATISTA

 

 

Um die Auszeichnung als TOP SHOP 2022 gingen wieder tausende mögliche Kandidaten an den Start. Im Voraus wurden verschiedene Shops aussortiert. Dazu zählen etwa B2B-Shops, Marketplace-Anbieter, Shops mit Schwerpunkt auf Abos, digitalen Gütern wie Downloads oder Verträgen und rein fremdsprachige Shops. Zudem müssen die Kandidaten eine gewisse Mindestreichweite haben respektive im Vorjahr bereits als TOP SHOP ausgezeichnet worden sein. Sind alle entsprechenden Kriterien erfüllt, um sich für die Detailuntersuchung zu qualifizieren, erfolgt durch STATISTA-Experten sowie denkbare Kunden mittels eines umfangreichen Punktesystems eine detailreiche Untersuchung.

79 Bewertungskriterien in sechs Bereichen spielen für die Auszeichnung der 900 TOP SHOPS 2022 eine Rolle.

  • Aufbau und Usability (Benutzerfreundlichkeit)

    In diesem Bereich ermitteln die Tester, bei welchen Shops das Gleichgewicht aus Auswahlmöglichkeit und einfacher Nutzerführung ausgewogen ist. Eine simple und logische Benutzerführung fließt daher ebenso vorteilhaft in die Beurteilung ein wie ein zeitgemäßes Erscheinungsbild. Zudem werden einerseits die Beschreibung und Darstellung einzelner Produkte, andererseits die Funktionalität sowie Treffsicherheit bei der Suche überprüft.

  • Vertrauen und Sicherheit

    In diesem Punkt der Prüfung geht es beispielsweise um Preistransparenz und Verschlüsselung beim Datenversand. Zudem prüfen Experten die Einhaltung der hohen rechtlichen Standards, wie etwa die einwandfreie Bezeichnung des „Kaufen“-Buttons vor dem Abschluss des Bestellvorgangs. Des Weiteren werden etwa Kundenbewertungen herangezogen, aber auch Siegel, die den Shops bereits verliehen wurden.

  • Service und Kommunikation

    Beim Onlinekauf kommen oft Fragen auf, daher ist es wichtig, stets einen kompetenten Ansprechpartner zu haben. Deshalb wird geprüft, ob Fragen bzw. Probleme schnell und einfach telefonisch oder online geklärt werden können. Ebenso müssen die Bedingungen für Erstattung und Rückgabe leicht zu finden, verständlich erklärt sowie kundenfreundlich geregelt sein.

  • Payment

    Hier prüfen die Tester, ob Informationen zu den verschiedenen Zahlungsarten leicht zu finden und verständlich erläutert sind. Auch das Angebot der wählbaren Bezahlmethoden nehmen sie unter die Lupe.

  • Kauf und Lieferung

    Der Kauf sollte transparent und die Lieferbedingungen klar geregelt sein. Positiv auf die Bewertung wirken sich etwa viele Versanddienstleister und verständliche Regelungen zu den Versandkosten aus.

  • Technische Details

    Auf Grund mangelhafter Technik oder schlechter Suchfunktionen disqualifizieren sich manche Shops von selbst, auch wenn sie mit gutem Preis-Leistungsverhältnis aufwarten. Werden Produkte nur schwer oder gar nicht gefunden, schaffen diese Shops den Sprung auf die Liste der TOP SHOPS nicht.

Objektive und subjektive Kriterien spielen eine Rolle

Ein ebenso angenehmes wie komfortables Einkaufserlebnis spielt eine große Rolle beim Einkaufen, egal, ob im Online-Shop oder im Ladengeschäft. Deshalb berücksichtigen die Tester bei der Wahl der TOP SHOPS nicht nur objektive Merkmale, wie etwa die Angabe von Lieferzeit und verschiedenen wählbaren Bezahlmethoden, sondern auch subjektive, beispielsweise die Einschätzung der Startseite bezüglich Optik, Übersichtlichkeit und Verständlichkeit. Um das begehrte TOP SHOP-Siegel zu erhalten, muss der jeweilige Shop in allen Bereichen möglichst viele Punkte erreichen. Die Vielzahl an sachlichen Merkmalen und individuellen Kennzeichen macht die TOP SHOP-Prüfung zu einer der umfangreichsten Untersuchungen von Online-Shops in Deutschland.

Siegel TOP SHOP 2022

Siegel TOP SHOP 2022 von STATISTA und Computerbild

 

Die Auszeichnung TOP SHOP 2022 erhalten also nur Shops, die bis ins kleinste Detail alle Prüfungen bestanden haben, weil sie sich durchgängig auf einem sehr hohen Niveau präsentieren. Der Online-Shop von Möbel Letz, online-moebel-kaufen.de, wurde bereits das 3. Jahr in Folge von STATISTA und Computerbild als einer der besten Online-Shops in Deutschland mit dem Qualitätssiegel TOP SHOP des Jahres zertifiziert.