Bereits zum 43. Mal fand in diesem Jahr in und rund um das Messegelände in Bad Salzuflen die MOW statt. Einmal im Jahr präsentieren hier nationale sowie internationale Hersteller ihre Möbel für die Mitte des Marktes. Dabei waren 416 Aussteller aus über 30 Nationen am Start. Die am stärksten vertretene Nation war Deutschland gefolgt von Polen, China, Dänemark, Holland, Italien und Frankreich. Auf der „Messe für das Möbel-Business“ sind so gut wie alle Warengruppen von Wohnen, Polster, Speisen, Schlafen, Garderobe, Baby, Kind bis hin zu Einzelmöbeln vertreten. Auch wir waren wieder dabei, haben für dich die neusten Möbel und Trends eingefangen, um dir diese hier zu präsentieren …
Rietberger traut sich
Einen großen Schritt in Richtung Neuland haben dieses Jahr die Rietberger Möbelwerke gewagt und dieser kam an. Erstmals präsentierte der etablierte Hersteller für Wohnmöbel auch eine eigene Schlafzimmer-Kollektion, mit der er die Lücke zum Komplettanbieter schließen konnte. Neben beeindruckenden Kleiderschränken mit Dreh- und Falttüren sowie einem Regalsystem für begehbare Kleiderschränke, beinhaltet das Portfolio von Rietberger zukünftig auch ein umfassendes Bettsystem. Beeindruckend war vor allem die Vielseitigkeit der Rietberger Schlafzimmer. Die Programme überzeugten sowohl mit großen Konfigurationen als auch mit kleinen Lösungen für beispielsweise Appartements. Zudem lassen sich auch begehbare Kleiderschränke konfigurieren und mit allerlei Komfortlösungen ausstatten.
Lifestyle für Deutschland
Eine Überraschung gab es auch bei Quadrato zu entdecken. Mit dem Flächen-Konzept „Home“ präsentiert das Unternehmen ein extra auf den deutschen Markt zugeschnittenes Programm mit Lifestyle-Wohnbildern. „Home“ orientiert sich an der Zielgruppe der 30- bis 60 Jährigen und beinhaltet ein schlüssiges Konzept für die Bereiche Wohnen sowie Speisen. Hinzu kommen Teppiche, Accessoires, Leuchten und Polstermöbel.
Ethno Möbel für Zuhause
Einen gehörigen Grund zum Feiern gab es am Messestand von MCA furniture. Zum 40. Jubiläum präsentierte der Hersteller getreu dem ausgerufenen Motto „Tradition wird Zukunft“ moderne Möbel für verschiedene Wohnbereiche, wie Ess- und Wohnzimmer. Unter dem Label MCArt Wood werden zudem zukünftig Ethno Möbel erhältlich sein, die auf der MOW bereits prachtvoll in Szene gesetzt wurden.
Pelipal überzeugt
Auch im Bereich der Badmöbel gab es wieder einiges zu entdecken. Die Sanitärspezialisten um Branchenprimus Pelipal präsentierten ihre Neuheiten sowie Weiterentwicklungen in gewohnt hoher Qualität. Im Mittelpunkt stehen vielfältige Programme, die sich, je nach den eigenen Bedürfnissen, flexibel anpassen lassen. Moderne Einrichtungstrends kommen dabei nicht zu kurz und werden ebenso in die Produktserien miteinbezogen. So erhältst du von Pelipal z. B. Badmöbel im modischen Industrial-Look mit kufenförmigen Füßen. Praktisch sind auch die cleveren Lösungen für kleine Gäste-WC´s.
Dining statt Sofa
Einem völlig neuen Thema widmete sich die 3C-Gruppe mit ihrer Polstermöbelmarke Candy. Mit dem Programm Dining wurden erstmals stilvolle Möbel für den Essbereich vorgestellt. Dabei werden sich dir zukünftig vielfältige Kombinationsmöglichkeiten bieten. Die Candy Stühle/Sessel lassen sich zum Beispiel in drei Schritten zusammenstellen. Dadurch entstehen unglaublich viele Kombinationsmöglichkeiten. Im Stammsegment Polstermöbel konzentrierten sich die Rheda-Wiedebrücker auf das Thema Leder. Hier hat Candy ganz neue Farben und Qualitäten vorgestellt.
Nach der MOW ist vor der Hausmesse Oberfranken: Während die MOW bereits Geschichte ist, läuft die Hausmesse Oberfranken schon voll an. Die oberfränkische Polstermöbelindustrie stellt hier ihre neuesten Schätze vor und wir sind natürlich auch wieder mittendrin.
Bitte beachte, dass nicht alle hier vorgestellten Messemodelle in Serie gehen. Daher können wir dir nicht alle vorgestellten Möbel in unserem Shop zum Kauf anbieten. Wir bitten um dein Verständnis.